Von: Benjamin Stein
Katy Derbyshire merkt an:Bloß, wer soll’s denn machen? Das wäre für mich ein derart unattraktives Arbeitsangebot als Übersetzerin, und immer weniger Englischsprachige lernen überhaupt eine...
View ArticleVon: Benjamin Stein
Trotzdem denke ich, das Prestige, das mit einer englischsprachigen (Roman-)Übersetzung zusammenhängt, wäre nicht so groß, wenn das Buch im Inland entstehen würde.Manche nennen das Demokratisierung. Das...
View ArticleVon: Katy
Wahrscheinlich wäre die Situation ähnlich wie beim Self-Publishing – nennen wir die Idee von These 10 mal Self-Translating – auch die Übersetzungsqualität wäre relativ beliebig ohne die normalen...
View ArticleVon: Benjamin Stein
Wahrscheinlich wäre die Situation ähnlich wie beim Self-Publishing – nennen wir die Idee von These 10 mal Self-Translating …Das finde ich nicht ohne weiteres vergleichbar. Immerhin wäre der Anbieter...
View ArticleVon: Gesa
Der Anteil der eBooks am deutschen Buchumsatz macht immer noch nur rund 1% aus, die Nachfrage bleibt einfach extrem hinter den Erwartungen und daran wird sich (zumindest nicht so schnell) etwas ändern....
View ArticleVon: Benjamin Stein
Es bedarf schon mehrerer Generationen, um das Erlebnis “Buch” abzuschaffen.Ich finde das Plattenladen-Argument allerdings schlagend. Und da ich gerade umgezogen bin: Mit eBook-Bibliothek wäre das...
View ArticleVon: Katy
Ausführlicher <a href="http://lovegermanbooks.blogspot.de/2012/06/is-self-translation-future.html" rel="nofollow">»» hier</a>.
View Article